top of page

Aquastar/Aegeri U11 Schweizer Meister!

Die Jüngsten Aquastar-Wasserballer gewannen mit Ihrer Spielgemeinschaft mit Aegeri hochverdient den Schweizermeister-Titel! Die Chancen standen gut, dass sich die weite Reise von Zollikon nach Carouge bei Genf lohnen würde. Infolge eines klaren Gewinns des Qualifikationsturnieres ebenfalls in Carouge Ende Mai, war das Wasserballteam SC Frosch Aegeri Aquastar Kuesnacht/Zollikon bereits für die Halbfinals qualifiziert und musste das Viertefinalspiel gar nicht mehr bestreiten.


Die anfängliche Gelassenheit bei den Trainern und den zahlreichen mitgereisten Fans verflog aber im ersten Spiel gegen Lugano schnell. Das Spiel entwickelte sich zu einem Krimi. Die "Aquafrösche" gingen mit einem Tor von Botond Mohos früh in Führung. Lugano glich dank einem geschenkten Penalty schnell aus. Und so ging es weiter. Jedes Führungstor vom SC Frosch Aegeri Aquastar Kuesnacht/Zollikon konterte Lugano mit dem Ausgleichstor. Die Nerven der Zuschauer war bis zum 3:3 arg strapaziert. Es hätte auch ganz anders rauskommen können. Torwart Gellert Entz verhinderte dank seinen Paraden jedoch manche Luganeser Chancen. Auch dank einem tollen Tor von Julian Hummer reichte es schlussendlich doch zu einem komfortablen 8 - 4 Sieg. Eine Medaille war gesichert, die Lederne sollte es defintiv nicht werden.


Die beiden Trainer Laszlo Balzam und Gerry Fülöp hatten vor dem Finalspiel einiges an motivationsfördernder Arbeit zu erledigen bevor es gegen Carouge ins Finale ging. In bisherigen Begegnungen wurde derselbe Gegner immer klar besiegt. Und auch so starteten die "Aquafrösche" sehr schnell und legten den Grundstein mit einem frühen Tor bereits nach 17 Sekunden. Nach dem ersten Spielviertel hiess es 4:0, nach der Halbzeit sogar 7:0. Nicht ganz unschuldig für diesen fulminanten Start war Gustav Kunnos der 5 der ersten 7 Tore verantwortete. Auch dank Toren von Arthur Karam und Julian Hummel wurde die hervorragende Mannschaftsleistung mit einem unbestrittenen 10:2-Sieg gekrönt. Die Nerven der zahlreich mitgereisten Fans (Familienmitglieder) dankten dies; die Leistungssteigerung zum Halbfinalspiel war frappant.


Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten und die beiden Trainer sprangen in voller Kleidung zum Team ins Wasser. Nach dem glänzenden 3.Schlussrang der U15er-Mannschaft am selben Tag in Basel bedeutete dieser Sieg gegen Carouge den ersten Schweizermeister-Nachwuchst-Titel für Aquastar seit den glorreichen 90/91er-Jahren. Über die diversen Chat-Kanäle fieberten alle Aktiven, Angehörigen und der ganze Vorstand mit! Der 12. Juni 2022 wird in die Annalen von Aquastar eingehen!




Obere Reihe von links nach rechts:

Gergely Fülöp (Trainer), Botond Mohos, Julian Hummel, Arthur Karam, Diego Rose, Walser Simon, Marios Dimitrios, Jolina Hund, Laszlo Balzam (Trainer), Alexander Fülöp und Gustav Kunnos (Kapitäne)

Untere Reihe von links nach rechts:

David Orban, Maxim Foelster, Vince Fülöp, Gellért Entz, Sharon Zweifel.



Die beiden Erfolgstrainer der U11: Gerry Fülöp und Laszlo Balzam

Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page