Gemischter Saisonstart der U15-Wasserballer
Mit 2 Punkten aus 2 Spielen gehen die jungen U15-Wasserballer aus der ersten Turnierrunde der Saison 2018/19 hervor.
Im ersten Spiel trafen die Aquastar-Spieler auf die auch in dieser Gruppe spielenden U13-Wasserballer von Lugano. Lugano als amtierender Schweizermeister in der Eliteliga spielt auch in allen Juniorenligen auf einem sehr hohen Niveau mit und darf zum Teil auch mit z.B. den U13 neben der regulären Meisterschaft auch bei den Älteren (U15) mitspielen.
Aquastar begann hochkonzentriert mit den bestandenen 14-Jährigen Spielern. Ein komfortabler Vorsprung zur Halbzeit erlaubte es Trainer Adam Ferenczy bereits jetzt auch die anwesenden U13-Spieler einzusetzen. Andreas Richter mit Jahrgang 2006 gelang dabei sein erstes Meisterschaftstor! Aber auch der erst seit 3 Wochen überhaupt Wasserball spielende neue Torhüter David Vrkljan liess sein riesiges Talent bereits aufblitzen. Unter all den Jungs im Wasser schlugen sich auf Aquastar-Seite die jungen Girls Eileen Carol, Romy Dozza und Klara Matejova super! Das Spiel gewann Aquastar mit 10:7.
Nachdem unsere U17 vor einer Woche die U15 von Lugano an gleicher Stelle klar abgefertigt hatte, sinnten die Luganesi gegen die jüngeren Küsnachter/Zolliker-Wasserballer auf Revanche. Vom Trainer angewiesen mit hartem Pressing die Luganesi abzufangen, gelang es unter Führung der routinierten Kai Meyer, Azim Valko und Matthias Labussiere das Viertel ausgeglichen zu gestalten. Im 2. Viertel gesellte sich auch noch Leonardo Martignoni mit einem satten Weitschuss unter die Torschützen. Doch Aquastar musste dem hohen und kräfteraubenden Pressing kurz vor der Spielhälfte Tribut zollen. Lugano gewann nun deutlich mehr Schwimm- und Mannduelle. Im 3. Viertel brachen die Seebuben ein. Lugano ging mit 4:11 in Front. Zur Freude der zahlreich anwesenden Zuschauer gelang Aquastar noch ein kleiner "Prestige"-Erfolg und das letzte Viertel konnte gewonnen werden. Auch Carlos Ferrer reihte sich noch unter die Torschützen ein. Mit dem Schlussresultat von 6:12 hatte Lugano seine Revanche. Trainer Ferenczy zeigte sich über den Widerstand, die Disziplin, die Fortschritte im Wasser und den grossen Einsatz aller hochzufrieden. Das nächste U15-Turnier steht Mitte Januar in Lugano an.
Es spielten: David Vrkljan (Tor), Eileen Carol, Romy Dozza, Matyas Labussière, Klara Matejova, Dominik Mihelic, Julian Müller, Carlos Ferrer, Ben Hammerl, Leonard Martignoni, Andreas Richter, Azim Valko, Kai Meyer (alles ohne Torangabe, da der Spielbericht vom Schiedsrichter nicht eingereicht wurde).