Wasserball U15-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Nachdem die U15 Junioren von AQUASTAR ihre Preliminaries mit überzeugenden Leistungen auf dem 2. Gruppenplatz hinter Kreuzlingen beendet hatten, erwartete die Spielgemeinschaft von SC Zug/Aegeri unsere Jungs (und Karla) für ein Barragespiel im Hallenbad Loreto Zug.
Das Team von Adam Ferenczy hat das Spiel hochmotiviert angepackt. Nachdem Ferenczy mit der letztjährigen "Ausgabe" der U15 sich bereits für die Final-6 qualifiziert hatte und die Schweizermeisterschaft im 4.Rang abschloss, besteht nun mit diesem neuen Team dieselbe Chance.
Mit starker Defensivarbeit / Pressing wurde der Gegner bereits früh an seinem Spiel gehindert. Die wenigen Schüsse, die das Goal doch erreicht haben, wurden von Torhüter Michal Dudko abgewehrt. Obschon es schwierig war, die eigene Angriffstaktik im sehr schmalen Schwimmbecken in Zug durchzusetzen, gelang es durch Tore von Azim Valko und Severin Uhl mit 2:0 in Führung zu gehen.
Im 2. Viertel lief dann von AQUASTAR-Seite unerklärlicherweise nicht mehr viel und Zug konnte auf 2:2 ausgleichen. Klare Wort bei Spielmitte vom Trainer haben der Mannschaft wieder Ruhe und Fokussierung ins Spiel zurückgebracht. Mit weiterhin aggressiver Verteidigung und präziser Angriffsarbeit erzielten sie vorab schöne Konter- und Centertore. Febrey und der schnelle Luis Kropp haben mit je 2 Toren das Endergebnis von 2:6 sichergestellt. Der klare Vorsprung von 6:2 hat den als Ersatz mitgereisten U13-Spielern die Möglichkeit eröffnet, auch noch für ein paar Minuten Luft bei den "Grossen" zu schnuppern. Und sie dankten es, indem sie kein weiteres Tor zuliessen.
Mit diesem 2:6 Auswärtssieg hat sich die U15 von Aquastar eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel im Zolliker Fohrbach (01.Juni/20 Uhr) geschaffen. Mit bereits einem Unentschieden sichert sich die Mannschaft die Teilnahme am Final 6 der U15 Meisterschaften. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Es spielten: Michal Dudko (Tor), Elias Künzli, Matti Labussière, Severin Uhl (1 Tor), Klara Matejova, Carlos Ferrer, Leo Martignoni, Jakob Febrey (2), Luis Kropp (2), Azim Valko (1), Kai Meyer, Dominik Mihelic