top of page

NLB: Aquastar - Swiss Team U19


Aquastar verliert durch zu viel Hektik

Das Spiel begann ruhig und Aquastar übernahm mit einem präzisen Schuss von Trainer Adam Ferency die Führung. Doch nach wenigen Minuten wurde das Spiel hektisch und die U19 Nati konnte mit mehreren Weitschüssen scoren. Ende erstes Viertel war das Heimteam 3:6 im Rückstand. Das zweite Viertel startete Aquastar ebenfalls voller Elan und Centerspieler Karoly Szasz versenkte den Ball in kürzester Zeit zwei Mal im Netz der Gegner.

Trotz gutem Start funktionnierte die Spielweise der Heimmannschaft gegen Mitte des zweiten Viertels nicht mehr. Centerback Peter Valko brachte Ruhe ins Spiel konnte diese gegen das starke Pressing der Gegner jedoch nicht ausnützen. In der Hälfte des Spiels stand es 6:12 gegen Aquastar.

Diesen Vorsprung konnte der Gast zwar während dem ganzen nächsten Viertel halten. Doch die Heimmannschaft gab nicht auf und Nachwuchsspieler Luca Meyer versuchte mit einem schönen Centerpass das Resultat aufzufrischen. Vor allem das letzte Viertel wurde zunehmend agressiver und die Spannung bei beiden Mannschaften stieg an und die Zweikämpfte forderten mehrere Ausstellungen.

Die letzten Spielminuten konnten nicht mehr ausgenutzt werden und der Ballbesitz war zum grössten Teil auf der Seite des Gegners. Mit dem Schlussresultat von 11:18 pfiffen die Schiedsrichter das Spiel ab und in der folgenden Woche werden die Aquastars den Kampf gegen einen Teil des Gegnerteams im nächsten Liga-Spiel wieder aufnehmen.

Resultat: 11:18 (3:6, 3:6, 4:4, 1:2)

Für Aquastar spielten: Michael Wüthrich, Adam Ferenzcy (3), Karoly Szasz (5), Arpad Petrov, Luca Meyer, Laszlo Balzam, Peter Valko, Dillen Moerland, Gian Gröbli, Patrick Wiech, Fabien Rengel, Frantisek Gal (3), Ashkan Hesabian.

Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page